Das Normalbenzin für den alten VW Käfer, der Treibstoff für die Boeing 737 oder das Bitumen für den Ausbau der österreichischen Straßen haben einen gemeinsamen Herkunftsort: Die OMV Raffinerie Schwechat. Aber wie kommt eigentlich das Rohöl in unsere Alltagsgegenstände? Am Anfang steht die Exploration: Ölfelder müssen gefunden und vermessen werden, das Rohöl selbst durchläuft verschiedene forschungsintensive Veredelungs- und Verarbeitungsprozesse, bis es als Produkt auf den Markt kommt. Im Rahmen der Langen Nacht der Forschung wird das Raffineriegelände für eine X.PLORATION der besonderen Art geöffnet. Das Forschungs-Feld OMV wird für eine Nacht lang zum Ort der Feld-Forschung für Besucherinnen und Besucher.
Genre:
Interview
Entry date:
2005-11-04
Last modification:
2005-11-04
Statistics and feedback
Data presented here was last updated at: 2025-03-18 02:25:51+01
visits (unique)
listens (unique)
downloads (unique)
Rating (count)
Node network
2110 (671)
841 (232)
183 (58)
-
You may contact the node administrator at: Andras Micsik