Welche Strukturen brauchen Menschen mit migrantischem Hintergrund, um die eigene Präsenz in den Medien stärken zu können? Die Okto-ProduzentInnen Usnja BULIGOVIC, Ludmila HANDJISKA, Mag. Eren KILIC und Mag. Alexis NEUBERG sprechen mit Univ. Prof. Dr. Thomas BAUER über deren Erfahrungen aus 2 Jahren partizipativer Medienarbeit.
Diskussion im Rahmen vom Okto Mediensymposium VIELFALT IST MEHRWERT. Public Value und die Repräsentation migrantischer Communities in der österreichischen Fernsehlandschaft. 16. November 2007.
Keywords:
Medien, Migration, Other
Production date:
2007-11-16
Entry date:
2007-11-19
Last modification:
2007-11-19
Statistics and feedback
Data presented here was last updated at: 2010-04-24 07:47:44+02
visits (unique)
listens (unique)
downloads (unique)
Rating (count)
Node network
1045 (398)
83 (34)
9 (8)
-
You may contact the node administrator at: Andras Micsik