Kinder, die arbeiten müssen, um zu überleben. Kinder, die arbeiten wollen, um ihre Familien zu unterstützen. Kinder die arbeiten, um sich den Schulbesuch leisten zu können. Kinder, die arbeiten, weil sie sich ein Taschengeld verdienen möchten: Die Motive für Kinderarbeit sind vielfältig. Angesichts der plakatierten Exzesse und der unleugbaren Ausbeutung von Kindern durch Erwachsene, geht es in der öffentlichen Diskussion aber allein darum, wie ein weltweites Verbot der Kinderarbeit am besten durchgesetzt werden kann.Die Organisation der arbeitenden Kinder in Lateinamerika (NATS) fordert hingegen, dass Kinder ein Recht haben sollten, unter würdigen Bedingungen zu arbeiten. In diesem Radiofeature von Georg Wimmer/„Magazin um 5“ kommen VertreterInnen der lateinamerikanischen Kinderbewegung ebenso zu Wort wie ihre Eltern und VertreterInnen der Internationalen Arbeitsorganisation ILO, die die Aktivitäten der Kinderbewegung mit Argwohn verfolgen.
(Sendung übernommen von: Magazin um 5 / Freie Radiofabrik Salzburg)
Diese Sendung wurde mit dem "Radiopreis der Erwachsenenbildung 2007" ausgezeichnet.
Keywords:
kinderarbeit, lateinamerika,
Genre:
Magazine
Topics:
Human Practices and Social Issues / Poverty
Human Practices and Social Issues / Young people
Justice and Governmental / Human rights (Right of asylum, Freedom of speech
Justice and Governmental / Labor
Politic, politic systems and Wars / Globalization
Production date:
2008-03-11
Broadcast date:
2008-03-11 13:00:00+01
Entry date:
2008-03-17
Last modification:
2008-03-17
Statistics and feedback
Data presented here was last updated at: 2010-04-24 06:48:57+02
visits (unique)
listens (unique)
downloads (unique)
Rating (count)
Node network
1428 (573)
207 (61)
18 (17)
-
You may contact the node administrator at: Andras Micsik