Wir beginnen mit der babylonischen Sprachverwirrung und dem Turmbau zu Babel.
Da wir an unserer Schule einen sehr hohen Anteil an ausländischen SchülerInnen oder solchen mit Migrationshintergrund haben, wird es an der Zeit aus diesem Pool der Sprachen und Kulturen zu schöpfen. Wir hören Lieder aus Äthiopien, Türkei, Indien , Kolumbien und Serbien. Ein Österreicher moderiert und befragt die SchülerInnen, warum und seit wann sie nach Österreich gekommen sind. Eine Straßenbefragung zum Thema: „Sind unsere ausländischen Mitbürger eine Bereicherung oder sollten sie unter sich bleiben?“ runden die Sendung ab.