Vorstellung der Bücher: Die Leuchtturm-Anthologie und Galaktika
Language:
German
Abstract:
"Die Leuchtturm-Anthologie" Herausgeber Carolin Hafen und Dominque Midedji
„Aus der Mischung Idealismus, Naivität und dem Willen junge Kunst zu fördern entstand die Idee eine eigene Anthologie ins Leben zu rufen.“
Ausgangspunkt für die Ausschreibung war: Es muss um einen Leuchtturm gehen oder es muss einer darin vorkommen. Aus ganz Deutschland haben sich Künstler, Autoren und Lyriker für diese Ausschreibung beworben und die Herausgeber hatten die Qual der Wahl.
Der Leuchtturm ist hell strahlender Wegweiser, der in so manch finsterer Sturmnacht völlig verzweifelten Schiffern die Rückkehr in den sicheren Hafen ermöglicht hat. Um den Leuchtturm ranken sich viele Geschichten: In diesem Band ist ein Sammelsurium an Bildern, Gedichten und Kurzgeschichten vereint, ganz dem Leuchtturm entsprechend aus einem 360° Blickwinkel //
"Galaktika" von Lord Schadt, PaperOne Verlag
Der Roman handelt von den - zum Teil haarsträubenden - Abenteuern der beiden Jugendlichen Kalle und Don. Eine groß angelegte, meisterhafte Satire. Kontroversiell, mitreißend, fantastisch! //
"Schallende Verse - vorwiegend komische Gedichte" von Jan Eike Hornauer, Lerato Verlag
Keywords:
Leuchtturm, Anthologie, Carolin Hafen, Edith Huber, Dominique Midedji, Galaktika, Dirk Schadt, Lord Schadt, Schallende Verse, Jan Eike Hornauer, Martina Jung
Genre:
Magazine
Topics:
Arts, Medias, Entertainment and Leisure / Literature (Poetry, Fiction, Essays, etc.)