Radio Netwatcher - Sendung vom 15.6.2005 (Folge 1)
Alternative title:
netwatcher - watch the net
Episode title:
1. Sendung über Überwachungskameras in der Öffentlichkeit, Non Lethal Weapons Teil 1 und mehr ....
Episode sequence:
1
Language:
Array, English
Abstract:
Datum und Zeit Mittwoch 15.06.2005 11:00-11:30
Dauer 30 min
Programmname netwatcher
Titel der Sendung Radio Netwatcher
Kurze Beschreibung Magazin über Netzthemen, Internet & Recht, Open Source, e-commerce, e-goverment, e-learning, Privatsphäre, Netzkultur und Abseits der Matrix, uvm. alle 14 Tage
Lange Beschreibung Radio Netwatcher, eine neue Radiosendung rund um Netzkultur/Netzpolitik, Datenschutz und Co, ist in der finalen Anlaufphase. Themenschwerpunkt:"Datenschutz und Privatsphäre in unserer Zeit heute" Studiogäste sind die österreichische Hiphop-Formation wiespaet. IT-News und die aktuellen Bigbrothernews von Chris Haderer in Kooperation mit CropFM und Kabaretist ertru als Herr Zilk sind die Höhepunkte des Magazins.
- Bigbrothernews 45 von Chris Haderer
Einführung von Non Lethal Weapons Teil I
Bericht über "War of the World" von Orson Wells
http://www.bigbrothernews.org
Milkprojekt - Überwachungstechnologien auf der ARS-Elektronika
- Interview mit Manuela Raidl von PulsTV/Radio Energy 104,2
zum Thema Überwachungskamera in der Öffentlichkeit
http://www.pulstv.at http://www.energy.at
- wiespaet zum gleichen Thema mit MC Flausch & MC Hage
http://www.wiespaet.com
- Ankündigung Downunder4LAN am 15.-17.7.
http://www.downunder4lan.net
Kulturtinfos
aktuelles von Hubsi Kramar
http://www.netwatcher.at/index.php?option=com_content&task=category§ionid=1&id=38&Itemid=36
- Satire mit ERTRU als Hr. Zilk "Überwachung in der U-Bahn"
Moderation: Chris Haderer, Hannes Nagl und Manfred Krejcik
Sprache German
Räumlichkeit Weltweit virtuell und abseits der Matrix mit Fokus auf lokale Themen
Zeitlichkeit aktuelles
Playlist Musik von
- wiespaet
http://www.wiespaet.com
- Rainer von Vielen
http://www.rainervonvielen.de
- controverse
- Musik aus der Brotdose, C64 Remixes / Slayradio
http://www.slayradio.org
http://www.c64.org
Mitschnitt zum Nachhören:
http://www.netwatcher.at/index.php?option=com_docman&task=cat_view&gid=43&Itemid=27
Lizenz CC
Lizenzhalter/in Redaktion Netwatcher, Manfred Krejcik, presse@netwatcher.at
Werk steht unter creative commons CC
Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0
Sie dürfen:
* den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich aufführen
* Bearbeitungen anfertigen
* den Inhalt kommerziell nutzen
Dieses Werk steht unter Creative Commons Lizenz
Infos unter:
Creative Commons
Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0
Sie dürfen:
*
den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich aufführen
*
Bearbeitungen anfertigen
*
den Inhalt kommerziell nutzen
Zu den folgenden Bedingungen:
by
Namensnennung. Sie müssen den Namen des Autors/Rechtsinhabers nennen.
sa
Weitergabe unter gleichen Bedingungen. Wenn Sie diesen Inhalt bearbeiten oder in anderer Weise umgestalten, verändern oder als Grundlage für einen anderen Inhalt verwenden, dann dürfen Sie den neu entstandenen Inhalt nur unter Verwendung identischer Lizenzbedingungen weitergeben.
*
Im Falle einer Verbreitung müssen Sie anderen die Lizenzbedingungen, unter die dieser Inhalt fällt, mitteilen.
*
Jede dieser Bedingungen kann nach schriftlicher Einwilligung des Rechtsinhabers aufgehoben werden.
Die gesetzlichen Schranken des Urheberrechts bleiben hiervon unberührt.
Hier ist eine Zusammenfassung des Lizenzvertrags in allgemeinverständlicher Sprache.
Haftungsausschluss disclaimer