Eine Reise nach Tirol gerät für die Buchhändlerin Anna zur Suche nach den Ursprüngen ihrer politischen Identität. Als Anna der Ritualmordlegende vom "Anderle von Rinn" wiederbegegnet, die sie als Kind tief beeindruckt hat, erkennt sie darin eine der Wurzeln ihres eigenen, unbewußten und als Antizionismus getarnten Antisemitismus.
Das hervorragende Buch "Anna und das Anderle" der Autorin Ingrid Strobl ist leider seit vielen Jahren vergriffen. Man kann es aber antiquarisch auf amazon oder ZVBA und anderswo noch erstehen. Hoffentlich gibt es irgendwann eine Neuauflage, das Thema verliert nicht, es gewinnt ständig an Aktualität. Außerdem ist es ein Spitzenbuch.
Keywords:
Anna und das Anderle, Tirol, Antisemitismus, Antizionismus, Linke, Ritualmordlegende, Anderle von Rinn, Kirche, Ingrid Strobl, Mary Kreutzer
Genre:
Drama
Topics:
Arts, Medias, Entertainment and Leisure / Literature (Poetry, Fiction, Essays, etc.)
Human Practices and Social Issues / Community Issues (Housing, Transportation, Area planning, Urban communities, Rural communities)
Human Practices and Social Issues / Feminism
Human Practices and Social Issues / Religion, Metaphysics
Human Practices and Social Issues / Women
Politic, politic systems and Wars / Authoritarian systems
Politic, politic systems and Wars / Fascim and Nazism (including parties)
Politic, politic systems and Wars / Nationalism
Politic, politic systems and Wars / Revolutionary and subversive groups (activism)
Sciences and Technologies / History
Sciences and Technologies / Social Sciences (Sociology, Anthropology, etc.)