Grapes from the Cape - Interview with Colette Solomon (South Africa)
Language:
English, German
Abstract:
Nach dem Ende des Apartheidregimes wurde Südafrika von diskriminierenden Bestimmungen befreit. Gesellschaftliche Strukturen, die die Unterdrückung bestimmter Bevölkerungsgruppen ermöglichen, blieben jedoch bis heute erhalten – v.a. im Agrarsektor. Besonders leiden die Frauen, in mehrfacher Diskriminierung werden sie als Schwarze, als Frauen und als Farmarbeiterinnen benachteiligt.
Welche Strategien das Women on Farm-Projekt gemeinsam mit den betroffenen Frauen zu deren Empowerment entwickelt, darüber sprechen Women on Air mit Colette Solomon, Sozialanthropologin und Direktorin von Women on Farms.
Musik: Mahotella Queens, Hugh Masekela, Miriam Makeba u.v.a.
Sendungsgestaltung: Helga Neumayer, Technik: Aleksandra Kolodziejczyk
Keywords:
Südafrika, Frauen, Agrarsektor
Topics:
Human Practices and Social Issues / Poverty
Human Practices and Social Issues / Women
Justice and Governmental / NGO
Temporal coverage:
2010-04-13
Production date:
2010-04-13
Entry date:
2010-04-19
Last modification:
2010-04-19
Statistics and feedback
Data presented here was last updated at: 2010-04-25 18:48:18+02
visits (unique)
listens (unique)
downloads (unique)
Rating (count)
Node network
71 (26)
2 (2)
5 (5)
-
You may contact the node administrator at: Andras Micsik