Browse topics SOTF general topic tree / Sciences and Technologies / History

41 - 50 of 65 FirstPreviousRefreshNextLast
Die versunkene Stadt (2009-06-09)
Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Ende 2003 fand in Wien das Symposium „Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“ statt. Gemeinsam mit Context XXI, Licra, ESRA, dem Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands, der ÖH, der Theodor Kramer Gesellschaft u.v.m, referierten Historikerinnen, Zeitzeuginnen,...
Sogar am Erdbeben waren wir Juden schuld! (2009-06-09)
Antisemitismus in Mexiko. Ein Interview mit Esther Shabot, Juni 2003
Die Soziologin Esther Shabot unterrichtet an verschiedenen mexikanischen Universitäten und Privateinrichtungen Internationale Politik mit Schwerpunkt Naher Osten und Judaistik. "(...) Zusätzlich ist Mexiko ein vorwiegend katholisches Land mit einer langen Tradition von Vorurteilen und...
Folge 17 - Renaissance und Reformation - Sendungsgäste Rene L. Michler und Regina Leibetseder (2009-06-11 12:00:00+02)
Erstes Buch - Teil 13
0.: Erstes Buch, fünftes Kapitel (Fortsetzung)
Paracelsus - Menschenmaterial und verschiebbare Letter - Kopernikus - Überwindung des 'Cap Non' - Columbus - Die Reise um die Welt in elfhundert Tagen - Das Verbrechen der Conquista - Die mexikanische Spätkultur
Eine lästige Gesellschaft (2009-06-11 13:00:00+02)
Marika Schmiedt und Claudia Dietl live zu Gast im Studio
Die Künstlerin Marika Schmiedt begab sich auf die Suche nach Spuren ihrer während des Dritten Reiches ermordeten Familie. Ihre Erlebnisse während dieser Recherche wurden auf Video dokumentiert und unter dem Titel 'Eine lästige Gesellschaft' veröffentlicht. Live im Studio sprechen Marika...
Folge 18 - Renaissance und Reformation - Sendungsgäste Lale Rodgarkia-Dara und Kurt Palm (2009-06-25 12:00:00+02)
Erstes Buch - Teil 14
0.: Erstes Buch, fünftes Kapitel (Schluss), sechstes Kapitel (Anfang)
Christliche Elemente in der aztekischen Religion - Der weiße Gott - Peru - Die Rachegeschenke Amerikas - Faust - Sieg des Menschen über Gott - Vom theozentrischen zum geozentrischen Weltbild - Der Augustinermönch; Sechstes Kapitel: Die deutsche Religion - Gott und die Völker - Die vier...
Folge 19 - Renaissance und Reformation - Sendungsgäste Daniela Erlach und Hanna Held (2009-07-09 12:00:00+02)
Erstes Buch - Teil 15
0.: Erstes Buch, sechstes Kapitel (Forstsetzung)
Reformatoren vor der Reformation - Der Spatenstich - Das Doppelantlitz Luthers - Der letzte Mönch - Die große Krisis - Jehovah indelebilis - Luthers Damaskus - Luthers heroische Zeit - Die schöpferische Peripherie - Luthers Papst - Triumph des Gutenbergmenschen über den gotischen Menschen
Folge 20 - Renaissance und Reformation - Sendungsgäste Mischa Pilss und Claudia Bosse (2009-07-30 12:00:00+02)
Erstes Buch - Teil 16
0.: Erstes Buch, sechstes Kapitel (Fortsetzung)
Luther als Sprachschöpfer - Luther und die Künste - Luther und der Bauernkrieg - Luthers Erschlaffen - Luther und die Transsubstantiation - Luther und die Satisfaktionslehre - Paulus - Der jüdischste Apostel - Augustinus - Wahrer Sinn der christlichen Rechtfertigung - Der Calvinismus
Folge 21 - Renaissance und Reformation - Sendungsgast Monika Mokre (2009-08-13 12:00:00+02)
Erstes Buch - Teil 17
0.: Erstes Buch, sechstes Kapitel (Fortsetzung)
Die Radikalen - Sebastian Franck - Geburt der Kabinettspolitik - Psychologie der Habsburger - Das Geheimnis Karls des Fünften
Folge 22 - Renaissance und Reformation - Sendungsgäste Wolfgang Zinggl und Jacqueline Csuss (2009-08-27 12:00:00+02)
Erstes Buch - Teil 18
0.: Erstes Buch, sechstes Kapitel (Fortsetzung)
Sieg der Theologie über die Religion - Das Monstrum der Schöpfung - Der Grobianismus - Francois Rabelais - Unverminderter Plebejisumus - Das klassische Zeitalter der Völlerei - Der Landsknechtstil - Hegemonie des Kunsthandwerks - Der Hexenhammer - Hexenwahn und Psychoanalyse
Folge 23 - Renaissance und Reformation (2009-09-24 12:00:00+02)
Erstes Buch - Teil 19
0.: Erstes Buch, sechstes Kapitel (Schluss); siebentes Kapitel (Anfang)
Säkularisation der Menschheit - Die antievangelischen Evangelischen - Jesus und die "soziale Frage" - Gott und die Seele - Das heilige Nichtstun; Siebentes Kapitel: Die Erdhölle - Der Gegenstoß - Das Tridentinum - Paneuropäische Intoleranz - Der Anglikanismus - Das Naturrecht


Copyright © 2002 StreamOnTheFly project, GPL